
Zentrum Psychose und Sucht Haben Sie Fortbildungsbedarf für sich und Ihre Mitarbeiter? Brauchen Sie Beratung für Ihre Arbeit mit Doppeldiagnose-Patienten? Wollen Sie ein neues Konzept entwickeln?
Das Zentrum Psychose und Sucht bietet Beratung, Konzeptentwicklung und Fortbildungseinheiten von Praktikern für Praktiker an. Gern können Sie über die Info-Anforderung Kontakt mit uns aufnehmen, wenn sie weitere Fragen haben. Bitte tragen Sie ihre Kontaktdaten (email, website, Telefon). Wir werden für Sie das passende, auf Ihren Bedarf zugeschnittene Angebot zusammenstellen. Die Seminare werden gemeinsam von Harald Sadowski und Frieder Niestrat (und ggfls. weiterer Referenten) durchgeführt.
Nachfolgend eine Auswahl unserer Refernzen:
Diakonische Akademie Deutschland
SPZ Leverkusen
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland
Diakoniewerk Essen
ISFA-Institut, 73240 Wendlingen, BW
Diakonie in Düsseldorf 40233 Düsseldorf
PsychoSoziales Netzwerk, Ludwigsburg, BW
Rudolf-Sophien-Stift, Stuttgart
Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe, Berlin Kölner Verein für Rehabilitation, e.V.
Bundesfachakademie Berlin für Kirche und Diakonie
Diakonisches Werk Moers
Dr. Loew- soziale Dienstleistungen GmbH, Nürnberg
Waldruhe- Wiehl Theodor-Fliedner-Stiftung
Caritasverband Stuttgart, e.V.
Diakonie Rheinland Westfalen-Lippe
AHG/ Allgemeine Hosplitalgesellschaft, Düsseldorf
Rabenhof Ellwangen, Baden-Württemberg Landeswohlfahrtsverband LWV Eingliederungshilfe GmbH
Bundesfachakademie für Kirche und Diakonie (Bufa Region Nord)
Diakonie des Kirchenkreises Moers
Diakonie Bochum
Haus an der Lauenburg, Stecklenberg, Harz
Ev. Gemeindezentrum Dortmund-Lütgendortmund Bethel vor Ort Diakonie Bethel
Bonner Verein für Sozialpsychiatrie
Integra GmbH, Gaimersheim (Bayern)
Vorlesungen an der Hoogeschool van Arnhem & Nijmegen, Niederlande
Caritas-Verband Club 29, München
Evangelische Gesellschaft, Stuttgart
Bethel, Bielefeld
Projekt Lüsa, Dortmund/Unna
Barmherzige Brüder, Saffig, RP
|